24.03.25
13.03.25
Die Unerhörten (A Rarities Compilation) — B-Sides, Outtakes, Demos, Collaborations
Wenn wir die Stücke anhören, die wir hier anlässlich unseres 15-jährigen Bandbestehens zusammengestellt haben, fühlt sich das auch genauso an: 15 Jahre Messer. 15 Jahre, in denen so einiges passiert ist. Ob wir damals wirklich geglaubt haben, dass es dann wirklich so lange hält, weiß keiner mehr. Aber wir hatten den Plan und haben das auch so gesagt: Diese Band soll es für immer geben. Und mit ihr soll musikalisch alles möglich sein. Wir hören nur auf uns! Anhand der B-Seiten, Outtakes, Demos und Kollaborationen lässt sich dieses Selbstverständnis nachzeichnen – so ist uns Die Unerhörten auch eine Möglichkeit, anhand dieses merkwürdigen Querschnitts jener Musik, die um die Alben geistert aber eben in dieser Form nicht darauf gelandet ist, bewusst zu machen, was mit uns und unserer Band alles geschehen ist. Die hier versammelten Songs sind Stationen, an denen sich an Freundinnen und Freunde erinnern lässt, die in und um die Band mal dabei waren, mit denen wir gespielt haben oder die wir als Gäste begrüßen durften. Sie führen zu Demut vor diesen Erfahrungen. Sie fangen an mancher Stelle auch ein, was hätte sein können: Straßenschilder an Weggabelungen, deren Abzweigung in eine unbekannte Richtung man dann eben nicht genommen hat. Oder dann doch genommen hat. Sie dokumentieren Experimente, die wir unternommen haben, Beiträge, mit denen wir uns in eine Nachbarschaft zu Künstlern begeben haben, die wir schätzen. Wir erinnern beim Hören auch so manchen Schmerz, am Rücken, den Händen, der Stimme, dem Nervenkostüm. Das einzige Sprichwort, das stimmt: Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne. Wir wollen die Zeit dieser Dokumente nicht missen und sind froh, dass sie nun als digitale Compilation die Ideen, Versuche und Versionen eine Vergangenheit hörbar machen, die in die Gegenwart dieser Band geführt haben. Gerade gegen Ende, wenn wir in die ersten Aufnahmen kommen, findet sich dabei die Konservierung einer unfassbaren und für Messer existentiell wichtigen Energie, die das Leben von uns Klingen verändert hat und die uns noch immer trägt, der wir nachspüren und die wir auch in Zukunft anzapfen werden. Zwischen »Kleiner Hund« (Arbeitstitel), der ersten bekannten Aufnahme aus unserem damaligen feuchten Proberaum in Münsters Kanalisation, hin zu »Was ist das?«, der jüngsten Songskizze, liegt unsere Geschichte. Vor unseren inneren Augen sehen wir dabei Bilder und Bewegungen ablaufen, in denen wir uns in komischen Klamotten antreffen, glücklich, wütend, hochkonzentriert, besoffen, amüsiert, beseelt, euphorisch oder traurig. Das macht Spaß! Darum geht es.
– Gruppe Messer im Dezember 2024
Tracklist:
1. Was ist das
2. Leben den Lebenden
3. Idylle — feat. Vaovao
4. Die Furcht — B-Seite Anorak 7"
5. Heroin — Die Liebe frisst das Leben Soundtrack
6. Kachelbad (Prolog) — Kachelbad 12"
7. Bonnie & Clyde — feat. Dagobert - TCM-Tones 12"
8. Angeschossen — 2012 Demo
9. Die kapieren nicht — 2012 Demo
10. Das Versteck der Muräne — 2012 Demo
11. Platzpatronen — 2012 Demo
12. Neonlicht — 2012 Demo
13. Gegen Ende — This Charming Man Labeltour 12"
14. Ich war tot — Augen 7"
15. Picknick am Wegesrand — Augen 7"
16. Abel Nema — Alle Tage Demo
17. Fieberträume — Alle Tage Demo
18. Gassenhauer — Alle Tage Demo
19. Augen in der Dunkelheit — Probe 04/2010
Abonnieren
Posts (Atom)